Cangiani und Thomasberger (eds), Chronik der groβen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1947). Band 3: Menschliche Freiheit, politische Demokratie und die Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Faschismus
(Redirected from POLANYI 2005)

CANGIANI Michele und THOMASBERGER Claus, Chronik der groβen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1947). Band 3: Menschliche Freiheit, politische Demokratie und die Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Faschismus, Marburg, Metropolis-Verlag, 2005, 334 p.
Reference: Polanyi 2005
Contents
| N° | Name | P. |
|---|---|---|
| Michele Cangiani, Kari Polanyi-Levitt und Claus Thomasberger - Editorial Notiz | 11 | |
| Vorbemerkung | 13 | |
| Die Polarität: Menschliche Freiheit - marktwirtschaftliche Institutionen. Zu den Grundlagen von Karl Polanyis Denken | 15 | |
| I. Im „roten Wien“ der zwanziger Jahre: Sozialistische Rechnungslegung, das Übersichtsproblem und die Perspektive des positiven Sozialismus | ||
| 1. | Der geistgeschichtliche Hintergrund des Moskauer Prozesses | 66 |
| 2. | Sozialistische Rechnungslegung | 71 |
| 3. | Neue Erwägungen zu unserer Theorie und Praxis | 114 |
| 4. | Zur Sozialisierungsfrage | 126 |
| 5. | Über die Freiheit | 137 |
| II. Sittliche Erkenntnis und Wissenschaft: Zur Kritik der „wissenschaftlichen Weltanschauung“ | ||
| 6. | Wissenschaft und Sittlichkeit | 172 |
| 7. | Sein und Denken | 200 |
| 8. | Die Wissenschaft von der Zukunft | 208 |
| III. Von Wien nach England: Faschismus, Marx und die christlichen Wurzeln des Sozialismus | ||
| 9. | Die geistigen Voraussetzungen des Faschismus | 216 |
| 10. | Othmar Spann, der Philosoph des Faschismus | 222 |
| 11. | Spanns faschistische Utopie | 227 |
| 12. | Faschismus und Marxistische Terminologie | 233 |
| 13. | Marx über Korporativismus | 245 |
| 14. | Christentum und wirtschaftliches Leben | 252 |
| 15. | Notizen von trainings-Wochenenden der christlichen Linken | 265 |
| IV. Zwischen Europa und Amerika: die Anerkennung der Realität der Gesellschaft | ||
| 16. | Der faschistische Virus | 278 |
| 17. | Jean-Jacques Rousseau, oder ist eine freie Gesellschaft möglich? | 296 |
| 18. | Die Bedeutung der parlamentarischen Demokratie | 312 |
| 19. | Über den Glauben an den ökonomischen Determinismus | 325 |
| Quellen | 335 | |